Bibliothek / Mediathek

Das Medienzentrum der Käthe-Kollwitz- und Theodor-Heuss-Schule

Seit August 2013 ist das gemeinsame Medienzentrum der Käthe-Kollwitz- und der Theodor-Heuss-Schule im neuen Erweiterungsbau in Betrieb.

Hier können Bücher, Zeitschriften und andere Medien gelesen und ausgeliehen werden. In den hellen großen Räumen gibt es Arbeitsplätze und Lese-Ecken. Im PC-Selbstlernbereich können Schüler*innen und Lehrkräfte ab sofort an 24 Rechnern on- und offline arbeiten, entweder mit dem eigenen Benutzernamen oder über eingerichtete Gastzugänge.

E-Mail: Mediathek@thsofs.schule

Tel.: 069 / 80 65 40 30

Die Mitarbeiter/-innen

  • Cornelia Richter (Leiterin der Bibliothek),
  • Dani Allouche (Empfang und Infotheke)
  • Nikos-Fedon Raptis

stehen den Nutzern für Fragen, Recherchen, Ausleihen und Rückgaben zur Verfügung.

Öffnungszeiten in der Schulzeit:

Liebe Schulgemeinde,
 
wir begrüßen Sie / Euch am Ende der diesjährigen Sommerferien recht herzlich! Wir freuen uns darauf, die Schulgemeinschaft ein weiteres Schuljahr zu unterstützen.
Aus personellen Gründen müssen wir dieses Schuljahr 25-26 in der Bibliothek leider mit reduzierter Öffnungszeit beginnen, vorerst in den ersten drei Schulwochen:
 
Montag bis Freitag:                9:00 Uhr – 13:00 Uhr geöffnet für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte
Mittagspause:                        13:00 Uhr – 14:00 Uhr geschlossen
Montag bis Donnerstag:   14:00 Uhr – 16:00 Uhr geöffnet nur für Lehrkräfte

Danach wieder:

Montag – Freitag: 9.00 bis 15.00 Uhr durchgehend

Es finden Lesungen und andere Veranstaltungen statt. Auf Wunsch kann das Modul „Literatur recherchieren in Bibliotheken und im Internet“ in Verbindung mit einer Exkursion zur Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt gebucht werden. Das Bibliotheksteam freut sich auf Euer Erscheinen und eine rege Nutzung!

Speisen und Getränke sind in den Arbeitsräumen nicht erlaubt. Taschen und Rucksäcke können in den Tagesschließfächern gegen Pfand eingeschlossen werden.

Angebote:

Referate Coach

Die Stadtbibliothek Offenbach bietet Schüler/-innen und Lehrkräften einen kostenlosen Service im Zusammenhang mit der Erstellung von Präsentationen und Referaten an. Nähere Infos dazu erfahren Sie in der Bücherei.

Mehr Informationen finden Sie hier auf den Seiten der Offenbacher Stadtbücherei.