Anmeldeformulare und Infoblätter zum Download
Einschulungsunterlagen
Um Ihnen den formalen Einstieg bei uns zu erleichtern, haben wir wichtige Informationen und notwendige Formulare für Sie zusammengestellt. Bitte lesen Sie die Informationen gründlich und füllen die Formulare am Ende des Dokumentes (4 S.) sorgfältig aus (ggfs. gemeinsam mit einer erziehungsberechtigen Person). Die Lehrkräfte werden Sie bei Fragen gerne unterstützen.
Bitte geben Sie die vollständig ausgefüllten Dokumente zu Schuljahresbeginn bei Ihrer Klassenleitung ab.
Zu den Einschulungsunterlagen bitte hier klicken!
Hier finden Sie zu allen Schulformen Informationen, Anträge, Praktikumsverträge und Formulare, die Sie sich je nach Bedarf ausdrucken können.
- Allgemeine Anträge/Informationen
- Anmeldeformulare
- Zweijährige Berufsfachschule der Fachrichtung Gesundheit und Sozialwesen
- Anmeldung Berufsschule
- Anmeldung Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
- Mehrjährige Berufsfachschule mit Berufsabschluss MaßschneiderIn Schwerpunkt Damen
- Anmeldung HBFS für Sozialassistenz
- Anmeldung FS für Sozialwesen (staatl. anerkannte Erzieher*innen) Vollzeit oder PivA
- Anmeldung FOS Sozialwesen
- Informationsblätter
- Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/BzB
- BFS Zweijährige Berufsfachschule der Fachrichtung Gesundheit und Sozialwesen mit versch. Schwerpunkten
- MBFS Mehrjährige Berufsfachschule mit Berufsabschluss Maßschneider/-in Schwerpunkt Damen
- Infoblatt Schülerinnen und Schüler aus der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen
- Informationsblätter und Formulare „Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz“
- Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz Ausbildung zum/r stattl. geprüfte/n Sozialassistenten/-in
- Infoblatt Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz
- Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife im Rahmen der zweijährigen HBFS
- Anmeldung HBFS Sozialassistenz
- Anwesenheit berufspraktische Ausbildung Oberstufe
- Hospitationsbescheinigung
- Informationen zum Praktikum (2. Ausbildungsjahr)
- Meldebogen für die berufspraktische Ausbildung
im 1. Jahr - Meldebogen für die berufspraktische Ausbildung
im 2. Jahr - Bescheinigung der berufspraktischen Ausbildung nach dem 2. Jahr
- Informationsblätter und Formulare „Fachschule für Sozialwesen“
- Fachschule für Sozialwesen in Vollzeit und Praxisintegrierte Ausbildung (PivA)
zur/m Staatlich anerkannten Erzieher/-in - Anmeldung Fachschule für Sozialwesen Vollzeit und PIVA (staatl. anerkannte ErzieherInnen)
- Infoblatt/Übersicht Ausbildungsformen und Voraussetzungen (Vollzeit, PivA)
- Hospitationsbescheinigung
- Meldebogen zum Blockpraktikum (VZ und PivA)
- Versicherungsschreiben für Trägereinrichtungen (Praktikum)
- Praktikum Bescheinigung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Ärztin/Arzt
- Eidesstattliche Erklärung Praktikumsbericht
- FS Vollzeit Ausbildung
- Infoblatt Fachschule für Sozialwesen Vollzeit
- FS Leitfaden für die Ausbildung zum/r Erzieher*in 2022
- FS Leitfaden für die Ausbildung zum/r Erzieher*in Beginn 2023/24
- Infoblatt zum Praktikum Unterstufe
- Infoblatt zum Praktikum Oberstufe
- Anleitertreffen Einladung
- Kriterien zur Beurteilung von Praktikanten Unterstufe
- Kriterien zur Beurteilung von Praktikanten Oberstufe
- Berufspraktikum (3. Ausbildungsabschnitt):
- Meldebogen Berufspraktikanten
- Bescheinigung Praxisanleitung BP
- Berufspraktikum Leitfaden
- Meldung zur Prüfung zur staatlichen Anerkennung
- Anhang Kriterien Abschlussbeurteilung BP
- Anhang Protokolle BP Besuche
- Kompetenzraster zur Beurteilung von Berufspraktikanten
- FS PivA Ausbildung, Beginn ab 2022
- Infoblatt Fachschule für Sozialwesen PivA
- Leitfaden PivA Ausbildung Beginn 2022
- Leitfaden PivA Ausbildung Beginn 2023
- Bescheinigung Qualifzierung d. Praxisanleitung Piva
- Bescheinigung der jährlichen Fachpraxis PivA
- PivA Anleitungsgespräche Dokumentation
- Kompetenzraster zur Beurteilung von Berufspraktikanten
- Anhang-Kriterien-Abschlussbeurteilung-BP
- Berufspraktikum Piva, Beginn vor 2022
- Berufspraktikum Piva: Verlauf und Struktur
- Berufspraktikum Leitfaden PivA
- Anhang-Kriterien-Abschlussbeurteilung-BP
- Fachschule für Sozialwesen in Vollzeit und Praxisintegrierte Ausbildung (PivA)
- Informationsblätter und Formulare „Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Sozialwesen (Form A und B)“
- Anmeldung Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Sozialwesen
(Form A und B) - Infoblatt Zweijährige Fachoberschule (Form A)
- Infoblatt Einjährige Fachoberschule (Form B)
- Praktikumsplan
- Praktikantenvertrag Sozialwesen 23-24
- Infos Praktikum 1. Jahr FOS
- Anwesenheitsnachweis Praktikum FOS
- Ergänzende Infos zu FOS Praktika
- Anmeldung Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Sozialwesen