Handlungsempfehlungen zum institutionellen Kinderschutz

Die Käthe-Kollwitz-Schule schaut hin!

Hilfe bei Übergriffen durch Mitarbeitende in Kitas

An der Käthe-Kollwitz-Schule setzen wir uns aktiv dafür ein, die Rechte und die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen zu schützen. Wir als Schule übernehmen Verantwortung: Wir schauen hin, sprechen Probleme offen an und suchen gemeinsam nach Lösungen.

Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle Mitglieder der Schulgemeinschaft erwerben Fachwissen, um grenzverletzendes Verhalten von Fachkräften gegenüber Kindern zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Wir stärken das Bewusstsein für Kinderrechte, vermitteln Handlungssicherheit und ermutigen dazu, hinzuschauen, statt wegzusehen

In unserem Flyer erfahren Sie, wie wir im Verdachtsfall vorgehen, welche Schritte eingeleitet werden und was Gewalt gegen Kinder konkret bedeutet. Gemeinsam machen wir uns stark für eine Kultur des Respekts und des Schutzes – denn jedes Kind hat das Recht, sicher und frei aufzuwachsen.

Wir als Käthe-Kollwitz-Schule wollen die Rechte der Kinder vertreten, Praxis schaffen, Mut beweisen und verantwortungsvoll handeln.

👉 Hier finden Sie unseren Flyer mit allen Informationen und Handlungsempfehlungen:

Flyer Schau hin!

Weil Schutz dann beginnt, wenn wir alle hinschauen.